Dr. Dominik Stockinger - Arzt für Allgemeinmedizin
  • Home
  • Team
  • Leistungen
  • Ordination
  • E-Services

Corona-Impfungen

 Stand 21.9.2022

werden nach Bedarf am Freitag Nachmittag durchgeführt.

nur mit telefonischer oder persönlicher Voranmeldung in der Ordination !!

Impfstoff - Comirnaty (Biontech-Pfizer)

 

ab 30. September 2022 steht auch der Variantenimpfstoff zur Verfügung

Variantenimpfstoff BA.4/5 BioNTech/Pfizer (Comirnaty) (Zulassung ab 12. Lebensjahr)

 

Auffrischungsimpfungen:

Auffrischungsimpfungen ab dem 12. Lebensjahr,

 

bei Risikopatient*innen auch schon früher!

  • 4 Monate nach der 2. Impfung
  • 6 Monate nach der 3. Impfung

egal welcher Impfstoff bei der 1./2./3. Impfung verwendet wurde!

 

 

Bitte zur Impfung mitbringen: 

  • ausgefüllten und unterschriebenen Aufklärungsbogen (bei jeder Teilimpfung)
  • Sozialversicherungsnummer (E-Card)
  • Lichtbildausweis (Führerschein, Reisepass, Personalausweis)

Falls sie schwanger sind: Einverständniserklärung  Schwangere

 

Wir bitten alle, die bereits einen Termin gebucht haben, diese Termine beizubehalten und nicht mehr zu ändern. Danke.

 

Bitte nutzen sie auch weitere Impfangebote:

 

  

Hier können Sie sich beim Land OÖ über weitere Impfstandorte in Oberösterreich bzw. Vöcklabruck informieren und gelangen auch direkt zur Anmeldung.

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/ooe-impft.htm

 

 

 

 

Auf den Websites der BH Vöcklabruck, dem Land OÖ und dem Sozialministerium können sie sich über häufige Fragen rund um Impfung und das Corona-Virus informieren. Nutzen sie diese Möglichkeit, hier werden viele Fragen beantwortet und Informationen bereitgestellt.


Corona-Tests für Personen mit Symptomen

Haben sie Symptome, die auf eine Corona-Infektion hinweisen, nehmen wir gerne einen Schnelltest (auf Kassenkosten) vor. Sollte die Symptomatik auf eine Corona-Infektion hinweisen, der Schnelltest jedoch negativ sein veranlassen wir zur Absicherung ein PCR.

Bitte unbedingt zuerst telefonisch Kontakt aufnehmen, damit wir alle Sicherheitsmaßnahmen einhalten können!


Freitesten nur auf Privatkosten möglich

Eine "Freitestung" in der Ordination ist nur bei Kostenübernahme durch den/die Patient*in möglich. Kosten € 150,00. Vorherige telefonische Anmeldung notwendig. Über andere Möglichkeiten der "Freitestung" informieren sie sich bitte bei der Bezirkshauptmannschaft.

Antikörpertest - Titerbestimmung

Wenn sie bereits an Corona erkrankt waren und als genesen gelten oder schon geimpft wurden, können sie einen Antikörpertest durchführen lassen.

Antikörpertest für Genesene (Blutabnahme notwendig) über das Labor: € 40,00

auch hier ist eine Voranmeldung notwendig.

dieser gilt derzeit nicht mehr als G-Nachweis!

Sie benötigen ein PCR?

 

Sollten sie ein PCR für eine Auslandsreise, einen Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalt brauchen, bieten wir dieses als Privatleistung an. - nur nach telefonischer Voranmeldung!

PCR mit Bestätigung auf deutsch/englisch über das Labor (unter 24h): € 150

ZUR LEISTUNGSÜBERSICHT

Bitte vereinbaren Sie vor ihrem Besuch telefonisch einen Termin.

Tel: 07684/7191

Kontakt

Telefon: 07684/7191

Fax: 07684/7191-14

 

Forstern 26/2

4891 Pöndorf


Online-Terminvergabe

derzeit gibt es nur eine eingeschränkte  Online-Terminvergabe - in der Pandemiesituation müssen wir flexibel handeln können und bitten sie in jedem Fall vorher anzurufen.

Zur Terminvergabe

E-Befunde

 

Befunde und AU-Meldungen können wir über das E-Service-Portal nach Anforderung (nicht automatisch) für sie als PDF freigeben.

Überweisungen sind nicht möglich!

E-Services

Ordinationszeiten

Montag

7:30-11:30 Uhr

16:00-18:00 Uhr

Dienstag

8:00-11:00

Mittwoch

8:00-11:00

Donnerstag

8:00-11:00

Freitag

8:30 - 11:30 Uhr

15:00-17:00 Uhr

 

(Abendordination für Berufstätige, Schüler*innen und Notfälle)


Hausärztlicher Notdienst:

vom Festnetz 141

vom Handy aus  07612 141

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Team
    • Arzt
    • Hausapotheke
    • Lehrpraxis
  • Leistungen
    • Mutter-Kind-Pass
    • Vorsorgeuntersuchung
    • Führerscheinuntersuchung
    • Impfungen
    • 24h Blutdruckmessung
    • Kryotherapie
    • Palliativmedizin
    • Spirometrie
    • EKG
    • Atemschutztauglichkeit
    • Belastungs-EKG
    • ABI-Messung
    • Kleinchirurgie und Wundversorgung
    • Schmerztherapie
    • Reisemedizinische Beratung
    • Kurzwellentherapie
    • Stromtherapie
    • Ultraschalltherapie
    • HWS-Extension
  • Ordination
  • E-Services
zuklappen